• Ich bin waschechte Frankfurterin und nun, nach ein bisschen Stadtteil-Hopping, glücklich in Heddernheim gelandet.

    Nach dem Abitur habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kreißsaal vom Bürgerhospital in Frankfurt absolviert - und dann doch erstmal an der Uni einen Bachelor in Soziologie studiert. Doch die Hebammerei ließ mich nicht los, nach mehreren Praktika habe ich mich doch für die Ausbildung entschieden und dieser facettenreiche Beruf begeistert mich jeden Tag aufs Neue.

    Ich gehöre zur Gattung der “Fahrrad-Hebammen” und radle bei jedem Wetter mit meiner Hebammentasche auf dem Gepäckträger durch die Stadtteile.

    • K-Taping Therapeutin

    • Laborwerte in der Hebammenarbeit

    • Schwangerenvorsorge durch Hebammen

    • Betreuung queerer Familien

    • Beikost: familienfreundlich & zeitgemäß

    • Sachkundige Begleitung von Fehlgeburten

    • Beckenbodentrainerin (i.A.)

    • Ich möchte Familien wertschätzend und ressourcenorientiert begleiten

    • Ziel meiner Arbeit ist es, die Schwangere in ihrer Körperwahrnehmung, Zuversicht und Intuition zu stärken

    • Ich unterstütze euch dabei, individuelle und vor allem gut informierte Entscheidungen zu treffen

    • Mir sind persönliche Präsenz und klare Absprachen wichtig

    • Das Stillen betrachte ich als Normernährung und beste Gesundheitsförderung für Mutter und Kind. Natürlich erhalten aber nicht stillende Frauen eine ebenso maßgeschneiderte und wertfreie Beratung in Sachen Kindesernährung

    • Ich schätze die interdisziplinäre Zusammenarbeit, deswegen bin ich im regelmäßigen Austausch mit Kolleg:innen verschiedenster Berufsgruppen

    • Selbst Hebammen können nicht alles wissen ;) durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung erweitere ich meinen Wissensschatz kontinuierlich