Kinesiotaping
Das Kinesiotape (auch K-Tape genannt) ist ein elastisches Baumwollband mit einem speziellen Kleber. Es ist äußerst hautfreundlich und atmungsaktiv und wird auch von Menschen mit Pflasterallergie i.d.R. gut vertragen.
Das Tape kann mit verschiedenen Techniken auf die Haut aufgeklebt werden und so die körpereigenen Heilungsprozesse unterstützen. Es stimuliert die Hautrezeptoren und die darunterliegende Muskulatur und führt zu einer verbesserten Durchblutung und Lymphabfluss.
Da das Tape ohne Medikamente funktioniert und als noninvasive Maßnahme mit hoher Wirksamkeit gilt, wird es gerne in der Schwangerschaft und im Wochenbett angewandt.
Bei u.a. folgenden Beschwerden kann eine Tape-Anlage durch mich erfolgen:
Unterstützung des wachsenden Bauches
Verspannungen im Schulter-, Nacken- & Rückenbereich
Becken- & Symphysenschmerzen
Karpaltunnelsyndrom
Nabelbruch
Rektusdiastase
…
Die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und privat in Rechnung gestellt. Pro Tape werden 30€ in Rechnung gestellt.